Wie aus Nelli Fritzlers Masterarbeit „Rurbane Realitäten“ ein Planungsbüro wurde, das sie gemeinsam mit Anna Holzinger gründete, erfahrt Ihr beim Baunetz Campus.
Der Entwurf des Projektes von Marlene Braun und Olin Petzold entstand im Rahmen einer BA-Thesis am FG DE/CO unter der Betreuung von Marc Benjamin Drewes.
Unsere Flächengrafiken werden in zweiseitige Reliefstrukturen übersetzt. Die charakteristischen Situationen in den Modellen werden anschließend in Schnittzeichnungen lesbar gemacht.
Durch eingehende Analyse und Abstraktion von vorgefundenen Strukturen und Pattern werden die Charakteristika eines Ortes aufgespürt und eine neue Art des Lesens erlernt.
Der Berliner Block: Die Masterthesis von Rebecca Odewole und Christian Vornholt betrachtet eines der charismatischsten architektonischen Gebilde der Hauptstadt.
“Wann beginnt die Zukunft?!” Eine kritische Auseinandersetzung mit dem traditionellen Museum Masterthesis von Julia Ruggiero und Maximilian Pichler-Semmelrock
Die Ruhrmoderne, das Baukreisel Kollektiv und das Referat für Stadtverbesserung* veranstalten vom 21. – 27. August 2022 eine Sommerschule, um das materielle und immaterielle Erbe des Wulfener Markts zu erkunden.
Unter dem Thema Stimmen und Steine veranstaltet die Initiative Ruhrmoderne e.V. vom 21. bis 28.08.2022 eine Sommerschule zum Wulfener Markt. Bewirb Dich jetzt!