baunetz CAMPUS

Interview: Arbeiten mit dem, was da ist.

Vor dem Hintergrund der gemeinsamen Sommerschule führte baunetz CAMPUS ein Gespräch mit Jan über die Bedeutung und den Wert des Vorgefundenen in der Architektur(lehre).

Bestand der Dinge: Die Sommerschule von baunetz CAMPUS & DE/CO

Ein Jahr nach dem Launch des digitalen Campus startet baunetz CAMPUS nun ein neues analoges Format: Die baunetz CAMPUS Sommerschule „Bestand der Dinge“, organisiert gemeinsam mit dem Fachgebiet…

#ToBeContinued: Stadt-Land-Dialog

Wie aus Nelli Fritzlers Masterarbeit „Rurbane Realitäten“ ein Planungsbüro wurde, das sie gemeinsam mit Anna Holzinger gründete, erfahrt Ihr beim Baunetz Campus.

#ToBeContinued: Bühnen für die Stadt

Die Masterarbeit von Veronika Zaripova beim Baunetz Campus

Stampflehm-Pavillon in Falkensee beim Baunetz-Campus

Der Entwurf des Projektes von Marlene Braun und Olin Petzold entstand im Rahmen einer BA-Thesis am FG DE/CO unter der Betreuung von Marc Benjamin Drewes.

Interview zu „Stimmen und Steine“ beim Baunetz-Campus

„Ausgestelltes Material und Erfahrungen“ Interview zur Sommerschule „Stimmen und Steine“ in Wulfen ist online.