Interimistische Interventionen

Morschenich-Alt, liegt keine 700 Meter von der Kante des Braunkohle-Tagebaus Hambach entfernt. Das Ende des Braunkohleabbaus im Rheinischen Revier ist vorzeitig besiegelt. Nachdem die Bewohner*innen bereits umgesiedelt wurden, wird Morschenich-Alt, anders als ursprünglich beabsichtigt, nun doch nicht abgerissen. Dieser Moment interessiert uns. Ein Moment des Übergangs und des Umbruchs für ein Dorf wie Morschenich-Alt sich auch vor dem Hintergrund von Struktur- und Klimawandel neu zu erfinden.

Znüni um 10: Sorge um den Bestand

Bei unserem „Znüni um 10“ zeigt Jan diesmal drei Projekte aus der Publikation und Ausstellung des BDAs „Sorge um den Bestand“.

#3.2 Verwandlung

Morschenich-Alt wurde erkundet, konkrete Orte analysiert und erste Ansätze erarbeitet. Die vorherigen Aufgaben haben verschiedene Möglichkeiten von interimistischen Interventionen aufgezeigt, die es nun gilt sinnvoll zu bündeln, und…

#3.1 Potenzialpanorama

Welche Möglichkeit birgt das Kondensat aus den bisher erprobten Untersuchungen? In diesem Schritt wollen wir dieses Potenzial durch das Erforschen der gemeinsamen Ressourcen – die strukturellen Ideen, die…

PIV „Verhandlungssache: Bestand in Transformation“

Einige Häuser waren – gleich an Würdigkeit – ein Dorf Hier in Morschenich, wo die Handlung steckt, Wegen alten Gründen zur Neuverhandlung bereit, Wo die Energieproduktion den Bürgerboden…

Znüni um 10: Verhandlungsräume der Transformation

Bei unserem „Znüni um 10“ zeigt uns Jan eine Auswahl an spannenden Projekten, die sich mit Verhandlungsräumen der Transformation beschäftigen.

The Great Repair – Besuch in der Akademie der Künste

Mit den Studierenden der „Interimistischen Interventionen“ bekommen wir eine Führung durch die aktuelle Ausstellung der Arch+ in der Akademie der Künste.

Galerie: #2 Feldforschung Morschenich

Mit einem A3-Blatt ausgestattet begeben sich die Studierenden auf mehrere Forschungsspaziergänge durch den Ort Morschenich-Alt. Räumliche Eindrücke, Details und sprachliche Assoziationen werden dokumentiert.

Postkarte aus Morschenich-Alt

Liebe Grüße aus Morschenich-Alt!

Znüni um 2: Francisco Ibanez Hantke

Bei unserem „Znüni um 2“ stellt der Fotograf, Stadtplaner und Architekt Francisco Ibanez Hantke aus Santiago de Chile seine Arbeit vor.

#2 Inventur Morschenich

Als Inventur – die Gesamtheit des Gefundenen – bezeichnet man eine „Bestandsaufnahme (…) durch Zählen, Messen, Wiegen o.Ä.“ Dafür bewegen wir uns im nächsten Schritt nach Morschenich-Alt. Ausgangspunkt…

#1.3 Konstruktive Operationen: Dialog

„I have a habit, or obsession, of appreciating works only as actions. In my eyes a poet is a man who, as a result of a certain incident,…

#1.2 Konstruktive Operationen: Handlung

„Drawing is a verb. So I‘d written a verb list: to roll, to fold, to cut, to dangle, to twist… and I really just worked out pieces in…

#1.1 Konstruktive Operationen: Analyse

Mit seiner Serie „Non Structures” portraitiert Francisco Ibanez Hantke Schwebezustände der Transformation in urbanen Kontexten. Wir sehen sowohl Momente des Wandels als auch die konstruktive Unterstützungen, die versuchen,…

Znüni um 10: Is this still Berlin, Konstruktive Feldforschung

Bei unserem „Znüni um 10“ gibt es eine Einleitung zum Thema Feldforschung. Dazu stellt Antonia Leicht ihre Masterthesis „Is this still Berlin“ vor und Marius Busch gibt einen…

Znüni um 10: Mehr Pati’s in unsere Städte

Bei unserem ersten „Znüni um 10“ gibt es einen kleinen Einblick in die Bachelorarbeit von Annika Rüther.

Interimistische Interventionen BA

Zwischenstrukturen für St. Lambertus Entwerfen & Baukonstruktion IV // 5. Semester BA // 12 LP

Interimistische Interventionen MA

Zwischenstrukturen für Morschenich-Alt Hochbau II // Master Architektur // 15 LP