Wenn man sich in Berlin an die Ecke Heilbronner Straße, Katharinenstraße begibt, findet man nichts Besonderes: Ein in den 70er Jahren erbauter Flachbau einer Parkgarage, der nie mehr sein sollte…
Error 404 Future not found – Wandel aus der Krise: Gemeinwohl-Gedanken zum sich wandelnden Tucherpark von Esther Ahr, Carolina Richter, Grietje van Bentum, Mathias Wolf, Jascha Jansen und Greta Wörmann
Die architektonische Zeichnung ist immer eine zweidimensionale Repräsentation eines räumlichen Gefüges. Welche Räume sehen wir? Lassen wir uns inspirieren!
Durch eingehende Analyse und Abstraktion von vorgefundenen Strukturen und Pattern werden die Charakteristika eines Ortes aufgespürt und eine neue Art des Lesens erlernt.
Rollenbild(n)er in der Architekturlehre Ein Resonanzraum für Lehre, Forschung & Diskurs am Institut für Architektur. 14/07 21 Uhr, YouTube oder vor Ort im Innenhof des Instituts.
Entlang der Stadtautobahn, beobachten wir die komplexen räumlichen Gegebenheiten. Neue Zusammenhänge sollen wahrgenommen, interpretiert und dokumentiert werden.
29.4.2021, 18.30 Uhr – eine digitale Debatte über das Werte- und Selbstverständnis von Architekt*innen, die Ausgestaltung von Allianzen und Teilhabeprozessen sowie über die Finanzierung einer auf Langfristigkeit orientierten…