Inspiriert von dem Zitat von Carl Andre und seiner „Negative Sculpture“ aus dem Jahr 1958 schreiben wir in dieser Übung in die Masse eines Kubus ein Negativvolumen ein.
Finden Sie in den vorgegebenen Gruppen von fünf StudentInnen auf dem Campus der TU Berlin einen Ort im Freien, den Sie sich für einen Abend aneignen. Jede Gruppe wählt dafür…
Untersucht werden städtebauliche Strategien, entwerferische und konstruktive Konzepte, sowie projektspezifische Details, die später als Grundlage für den Entwurf dienen sollen.
In der Filmproduktion visualisieren Storyboards mittels einer Abfolge skizzenhafter Darstellungen die Drehbücher zur Planung einzelner Filmszenen. In dieser Aufgabe möchten wir uns dieser Methode bedienen.
Durch die gezielte Platzierung einer Maßstabsfigur in eine unscheinbar wirkende Umgebung, kann diese neu interpretiert und als spezifische räumliche Situation wahrgenommen werden.
Aufgabe: Inspiriert von dem Zitat von Carl Andre und seiner Negative Sculpture aus dem Jahr 1958 schreiben wir in dieser Übung in die Masse eines Kubus ein Negativvolumen…
Aufgabe: Finden Sie in selbst gewählten Dreiergruppen spannende Perspektiven in dem Architekturgebäude der TU Berlin und halten Sie sie fotografisch fest.
Aufgabe: Finden Sie in den vorgegebenen Fünfergruppen einen Ort auf dem Campus der TU Berlin, den Sie sich mit einfachen Mitteln für eine gemeinsame Übernachtung im Freien aneignen können.
Aufgabe: Stellen Sie sich vor. Wie heißen Sie? Wo kommen Sie her? Zeichnen Sie ein Objekt aus Ihrem Leben, das für Sie wichtig ist und beschreiben Sie, warum….