Solitaire / Politaire
„solitaire / politaire – gemeinsam einsam?“ beschäftigt sich mit zeitgenössischen kollektiven Wohnformen im urbanen Kontext. Geprägt durch „Social Distancing“, Quarantäne und Isolation entwickeln wir neue Formen des solidarischen Zusammenlebens gegen die Einsamkeit. Die erarbeiteten Analysen und Erkenntnisse dienen dabei als Ausgangspunkt unserer Entwurfskonzepte. (Entwurfsstudio 2.Semester BA)
Galerie: #7 final review
We present: „solitaire / politaire – gemeinsam einsam?“
Galerie: Correspondence 9
imagination & image
Correspondence 9: Nelli
DE/CO Briefwechsel als Selbstlernaufgabe in Isolation. (9 von 10)
#7.3 design construction
In der kommenden Woche wollen wir mit Euch über eure Grundrisse und Schnitte sprechen.
#7.2 work work work
Zeitplan, Termine und Abgabeleistungen
Galerie: #7.1 architectural storytelling
„Was wir tun können, grundsätzlich auf die liebevollen und innigen Bindungen zwischen Mensch und Umwelt abzuzielen, indem jedem Menschen Anreize geboten werden, aus eigenen Bemühungen je nach dem…
Correspondence 8: Anatol
DE/CO Briefwechsel als Selbstlernaufgabe in Isolation. (8 von 10)
Galerie: Correspondence 7
„Ideally, sitting should be physically comfortable (…). It‘s more important however, that it be socially comfortable.“ (William H. Whyte, 1980 : The Social Life of Small Urban Spaces)
#7.1 architectural storytelling
„Was wir tun können, grundsätzlich auf die liebevollen und innigen Bindungen zwischen Mensch und Umwelt abzuzielen, indem jedem Menschen Anreize geboten werden, aus eigenen Bemühungen je nach dem…
Galerie: Correspondence 6
Was wäre, wenn der Individualverkehr in der Stadt komplett verschwände? Was wäre, wenn Straßen, Parkplätze und Tankstellen plötzlich nach neuen Nutzungen suchten? Was wäre, wenn an diesen neuen Lücken innovative…
Galerie: #5 interstructures
Das Plasma als freies, „formloses“ Gebilde organisiert sich zu dreidimensionalen Strukturen mit Grenzen, einem Maßstab und Gravitation.
#6 next voids – interstructures for real
Was wäre wenn, Infrastrukturen zu Interstrukturen werden? Der Straßenraum der Flughafenstraße in Berlin wird exemplarisch neu definiert. Die ehemals sechsspurige Straße wird auf zwei Fahrbahnen reduziert und eröffnet neuen Potentialraum….
Galerie: Correspondence 5
Die IBA ’87 als Bekenntnis zu den Stadträumen und ihren Nutzern? Eine fotografische Analyse von Freiräumen, Zwischenräumen, Übergängen, von Architektur zur Stadt, von privat zu öffentlich.
Correspondence 6: Jan
DE/CO Briefwechsel als Selbstlernaufgabe in Isolation. (6 von 10)
#5 interstructures
Aufgeladen durch die gesammelten Erkenntnisse aus den Referenzen nimmt nun das Plasma andere Aggregatszustände an. Das freie, „formlose“ Gebilde organisiert sich zu dreidimensionalen Strukturen mit Grenzen, einem Maßstab und Gravitation.
Galerie: #4 References
Die Analyse des Vorhandenen ist eine Grundlage für das eigene entwerferische Schaffen. Sie ist eine systematische Untersuchung, bei der das analysierte Objekt in seine Bestandteile zerlegt wird und diese geordnet,…
Galerie: Correspondence 4
Glossar zum Raum, der Architektur und unserer Zeit.
Galerie: Correspondence 3
Notationen eingeschränkter Öffentlichkeiten.
Correspondence 4: Hendrik
DE/CO Briefwechsel als Selbstlernaufgabe in Isolation. (4 von 10)
Galerie: #3 Plasma
“Plasma“ (von altgriechisch plásma, das Gebildete, das Geformte). Spekulative Collagen verknüpfen persönliche Zimmer zu einem großen zusammenhängenden Raumgefüge.
Galerie: Correspondence 2
Ob von eurem Fenster, Balkon oder Türschwelle aus, im Garten, auf dem Flur Eures Treppenhauses, in einer Gasse oder auf einem Spaziergang durch die Stadt, möchten wir uns diese Woche…
#4 references
Die Analyse des Vorhandenen ist eine Grundlage für das eigene entwerferische Schaffen. Sie ist eine systematische Untersuchung, bei der das analysierte Objekt in seine Bestandteile zerlegt wird und diese geordnet,…
Galerie: #2 measurements
Home/Office? Das eigene Zimmer präzise dokumentiert. Möblierung und Raum als Portrait eines Isolationsmoments.
Galerie: #1 room with a view
Eine Auseinandersetzung mit der eigenen Lebenssituation. Zwei Handzeichnungen der Arbeits-Alltagsumgebung und ein kurzer Text.
#3 plasma
“Plasma“ (von altgriechisch plásma, das Gebildete, das Geformte). Arbeiten Sie in den bestehenden Dreier-/ Vierergruppen zusammen und collagieren Sie Ihre einzelnen Räume zu einem großen zusammenhängenden Raumgefüge.
Galerie: Correspondence 1
Findet ein architektonisches Element und dokumentiert es auf einem einzigen Spaziergang systematisch. Dachfenster, Vorhänge, Straßenpoller, Klingelschilder – jegliche vermeintliche Banalität ist möglich.
#2 measurements
Messen Sie Ihr Zimmer auf. Fertigen Sie dazu vermasste Skizzen an (Grundriss, Schnitte, Details) die Ihnen als Grundlage für Ihre Computerzeichnung dienen.
#1 room with a view
„Ich hatte drei Stühle in meinem Haus, einen für die Einsamkeit, zwei für die Freundschaft, drei für die Gesellschaft. Wenn Besucher in größerer, unerwarteter Anzahl kamen, so war…
Info (3)
Liebe DE/COs, wie versprochen, kommen hier ein paar detailliertere Infos zum Semesterstart. Unsere erste Veranstaltung wird am Donnerstag den 23.04., um 10.00 Uhr stattfinden.
Info (2)
Liebe DE/COs, der Online-Semesterstart rückt näher, daher senden wir Euch auf diesem Wege einige vorbereitende Hinweise. Unsere erste Veranstaltung wird am Donnerstag den 23.04. um 10 Uhr stattfinden. Die Konferenzsoftware…
Info (1) Is there anybody out there?
Liebe DE/COs, das Corona Virus verändert gerade unser gesamtes Leben. Wir hoffen Ihr seid alle wohl auf und habt einen Umgang mit den Einschränkungen des Alltags gefunden. Wie Ihr…