Hello Neighbors!
Im zweiten Semester des Grundstudiums verschlägt es uns an einen konkreten Ort: Die Nobelstraße in Berlin. Wir beobachten, analysieren, lernen. Was kann in einer Umgebung qualitativ Neues entstehen, die schwer greifbar ist; sich zwischen Verkehrswegen, Industrie, Stadt und Land befindet? Wie können wir gute Nachbarn werden? Ein kontextueller Entwurf an fünf Orten.
#6 narrate
Wir entwerfen Räume, die sich innerhalb, zwischen und außerhalb des Volumens befinden – und stellen die Fragen: wie und was wird zum Raum? Welche raumgebenden Rollen übernehmen dabei…
#5 integrate
Nach der Annäherung über die Analyse der Referenzen, der Sammlung ortstypischer Gestaltungselemente und der Transformation der gesammelten Formen und Strukturen kommen wir nun zum konkreten Ort.
#4 transform
Unsere vorhandene Sammlung ist aus solchen Systemen und aus ihrem Kontext entnommen. Im weiteren Verlauf des Entwurfes wollen wir mit dieser Sammlung neue Systeme entwickeln.
#3 find & extract
Die rote Kaffeefabrik, die blauen Shedddächer, die gelben Paletten, die silbernen Werbetafeln… Wir kommen an, in dieser bunten Industriewelt.
#2 refer:to
In Vorbereitung auf den Semesterentwurf werden Referenzen und ihre architektonischen Konzepte analysiert.
#1 readme
Für unsere Exkursion nach Amsterdam und Rotterdam wollen wir gemeinsam einen Exkursionsreader erstellen.