Hello architecture
1974 entwickelte Brian Kernighan für ein Programmiertutorial ein kleines Computerprogramm, das auf möglichst einfache Weise zeigen sollte, welche Bestandteile für ein vollständiges Programm in einer Programmiersprache notwendig sind und wie diese funktionieren: Das sogenannte “Hello World! Programm”. Mit HELLO ARCHITECTURE lassen wir uns von dieser Idee für unsere Lehre im ersten Studienjahr inspirieren: Wir entwickeln architektonische Übungen, die die Architektur selbst zum didaktischen Werkzeug werden lässt. Wir begeben uns gemeinsam auf die Suche nach Ordnungssystemen und Prinzipien. Wir trainieren, architektonische Phänomene und Konzepte zu begreifen und in Frage zu stellen, um letztlich zu eigenen Entscheidungen jenseits gewohnter Konventionen kommen zu können. Unser architektonischer Diskurs beginnt mit der Polarisation von Beobachtungen, also der Herausbildung von Gegensätzlichkeiten.
Tell me how: Dokumentation
Einführung zur Erstellung eines Portfolios als Semesterdokumentation. Was es zu beachten gilt in Sachen Schrift, Layout, Raster… 16.02.2018 / 13:00 Uhr / A403