Wir schwelgen in Erinnerung an das letzte Semester „Lucky Hood“ und haben eine Auswahl der Arbeiten getroffen. Viel Spass beim Stöbern…
Der Kontext bildet den Ausgangspunkt für die entwurfliche Auseinandersetzung im zweiten Semester. Für das Projekt „Wohnen Plus“ ging es um die Entstehung neuen privaten Wohnraums in den unbebauten Stadtfragmenten von Luckenwalde, mit einer zusätzlichen öffentlichen Nutzung. Im Wechsel zwischen dem ‚Blick von Oben‘ und der Perspektive eines potentiellen Bewohners sollte die vorhandene Grenze zwischen Innen- und Außenraum neu verhandelt werden.
Als Vorbereitung sollte die Referenzanalyse der erste Schritt im Semesterverlauf sein. Durch zeichnerische und modellhafte Gebäudeanalyse wurden die Entwurfsideen bekannter Gebäude dargestellt. Die ausgewählten Beispiele sind einerseits bekannte und anerkannte Gebäude aus der Baugeschichte und andererseits Repräsentanten zeitgenössischer Architektur, die einen vergleichbaren ästhetischen und baukünstlerischen Rang haben.
„Referenzanalyse“

Georg Debus, Jonas Haala, Elias Trabucchi
- Yekda Akter, Dan Weidmann, Vinzent Zwick
- Marc Mierke, Andreas Schmidt, Boushra Yagan
- Jasmin Krekker, Jessica Schaefer, Antonia Stoeckel
- Lukka Friedrich, Jason Ganotis, Paul Huegerlich
- Nick Fries, Daniel Klein, Jim Koenig
- Heerke Harken, Ludwig Kroll, Joshua Lahmann
- Mara Oppermann, Paula Tappe, Franka vonPflug
- Amira Freimuth, Paulina Graw, Antonia Walz
„Wohnen Plus“
- Jasmin Krekker, Jessica Schaefer, Antonia Stoeckel
- Mara Oppermann, Paula Tappe, Franka vonPflug
- Heerke Harken, Ludwig Kroll, Joshua Lahmann
- Marc Mierke, Andreas Schmidt, Boushra Yagan
- Carolin Behre, Nora Ouwerkerk, Carla Treinen
- Tom Kohrs, Oscar Mehlitz, Clara Schlüter
- Amira Friemuth, Paulina Graw, Antonia Walz
- Sarra Abid, Merlin Rainer, Katerina Tzouvala
- Rebekka Kruschwitz, Max Musiol, Vinzent Zwick